Nach anstrengenden zwei Wettkampftagen wurden am Sonntag, dem 27. September 2020, gegen 17 Uhr die drei "Internationalen - Altmark - Meister 2020" im Stadion "Am Galgenberg" geehrt.
Im Zehnkampf der Senioren sicherte sich Vitautas Zaniauskas - Litauen - M60 - mit 7.874 Punkten den Titel.
"Internationale - Altmark - Meisterin 2020" im Siebenkampf der Seniorinnen wurde Frauke Viebahn - DJK Blau-Weiß Annen - W60 - mit 5.554 Punkten.
Der Zehnkampftitel bei den Seniorinnen ging an Brigitte van de Kamp - Niedelande - W60. 7.171 Punkte stehen im Siegerprotokoll.
Foto - Kerstin Wille: Brigitte van de Kamp, Frauke Viebahn, Vitautas Zaniauskas (von links).
Im Fünfkampf der Senioren gab es zwei Rekorde.
Den insgesamt 12. Weltrekord im Stadion "Am Galgenberg" holte Wim Threels - Niederlande - M65 - mit 4.072 Punkten. Karlheinz Teufert - LC
Langenhagen - hält nun mit 2.454 Punkten den Europarekord im Fünfkampf der M90.
Der 8. SHC war 2020 ein ganz besonderer, denn allein die Corona bedingte Verlegung war für Aktive und Organisatoren eine Herausforderung, die von ALLEN mit Bravour gemeistert wurde.
Die begehrten Titel als Hanse-Cup Gesamtsieger sicherten sich 2019 Geraldine Finegan (Irland) im Zehnkampf der Seniorinnen, Riet Jonkers-Slegers (Niederlande) im Siebenkampf der Seniorinnen und
Rolf Geese (Deutschland) im Zehnkampf der Senioren.
Mit 6.870 Punkten verbesserte Riet Jonkers-Slegers den Weltrekord im Siebenkampf der W75 um 212 Punkte. Rolf Geese sorgte mit 8.538 Punkten für einen Super-Weltrekord in der M75. Damit steigerte
er die alte Rekordleistung um 628 Punkte.
Seit dem 1. STENDALER-HANSE-CUP 2013 wurden im Stendaler Stadion „Am Galgenberg“ insgesamt elf Weltrekorde in den Altersklassen der Seniorinnen und Senioren aufgestellt.
Ulrike Hiltscher (W65 - Deutschland) ist die Siegerin der Internationalen Altmark-Meisterschaften im Mehrkampf der Seniorinnen 2018 mit neuer Deutschen Bestleistung! Valdis Cela (M70 - Lettland) ist neuer Weltrekordler und Sieger der Internationalen Altmark-Meisterschaften. Glückwunsch!
Ulrike Hiltscher (rechts) und Valdis Cela (links) bei der Siegerehrung.
Getragen vom Teamgeist des Mehrkampfteams erlief sich Angel Estuardo Diaz Granillo (3.v.r., Amaguate, Guatemala) im kräftezehrenden 1.500 m Lauf den Weltrekord 2017 in der M55 mit 8.031 Punkten.
Rolf Geese (Deutschland, M 70) erzielte 2016 im Zehnkampf den Weltrekord mit 7.943 Punkten
Wofgang Ritte (Deutschland, M 60) verbuchte nach einem erfolgreichen Zehnkampf 2014 den Weltrekord